G+B: Ihr erfahrener Automatiktüren-Hersteller seit mehreren Jahrzehnten
Um nach der Wiedervereinigung auch in den östlichen Bundesländern präsent zu sein, gründete die damalige Reinhard und Brode GmbH (heute R+B Tür- und Torautomatik GmbH) im Jahr 1991 eine Tochtergesellschaft in Erfurt – Ihren G+B Automatiktüren-Hersteller. Die gleichberechtigten Gesellschafter Hans Brode und Ralf Gierkes setzten sich dabei zum Ziel, nur Mitarbeiter aus den neuen Bundesländern einzustellen und ortsansässige Lieferanten zu bevorzugen, um den wirtschaftlichen Aufbau der Region zu unterstützen.

G+B Automatiktüren-Hersteller bietet Türen mit TORMAX-Antrieben
Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung wurde der Standort in Erfurt bereits nach kurzer Zeit zu klein, sodass das Unternehmen 1994 seinen Sitz nach Dachwig verlegte. Im Jahr 1996 wurde das Tochterunternehmen in eine selbstständige Gesellschaft umgewandelt und trat die Werksvertretung für TORMAX-Türsysteme der Landert Motoren AG an. Nachdem Hans Brode plötzlich und unerwartet verstarb, übernahm Ralf Gierkes 2006 die Geschäftsanteile von der Erbengemeinschaft und ist seitdem alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. Der Ausbau des Verwaltungsbereichs im Jahr 2011 und die Vergabe der Prokura an Frank Rassau im folgenden Jahr waren entscheidende Weichenstellungen für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens.
Heute bietet die G+B Tür- und Torautomatik GmbH ihren Kunden Automatiktüren, Automatiktore und -schranken führender europäischer Hersteller: Ob elektrische Schiebetür, automatische Drehtür oder hochwertige Karusselltür. Die Stärke des Unternehmens liegt in seiner umfassenden Kompetenz. Auf Wunsch übernimmt Ihr G+B Automatiktüren-Hersteller die gesamte Projektverantwortung – von der Beratung über die Fertigung der Automatiktüren, u. a. mit TORMAX-Antrieben, und Montage bis hin zu Wartungs- und Reparaturarbeiten – alles aus einer Hand.
Als Mitglied des Fachverbands Türautomation (FTA) stehen wir für die nachhaltige Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Zum Leistungsspektrum des unternehmenseigenen Kundendiensts durch ausgebildete Techniker gehören auch die rechtlich vorgeschriebenen Sicherheits- und Sachkundigenprüfungen. Mehr dazu unter Kundenservice.