G+B Tür- und Torautomatik GmbH - FAQ zu: elektrische Schiebetür – G+B
Sie befinden sich hier: Home » faq_elektrische-schiebetuer

Elektrische Schiebetür: Ihre FAQ

Zahlreiche Fragen bestehen rund um das interessante und spannende Thema elektrische Schiebetür. Grundlegendste Fragen beantworten wir hier. Haben Sie weitere Fragen, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.

Was ist eine elektrische Schiebetür?

Bei einer elektrischen Schiebetür handelt es sich um eine entsprechende Tür mit Türantrieb, der die Tür automatisch öffnen kann. Impulsgeber zur Türöffnung ist beispielsweise ein Bewegungssensor oder eine Lichtschranke. Auch Zugangskontrollen können zur Öffnung der Tür verwendet werden. Eine automatische Schiebtür eignet sich ideal, um Zugänge zu Gebäuden barrierefrei und komfortabel für Benutzer zu gestalten. Hinsichtlich Funktion und Design bestehen zahlreiche verschiedene Möglichkeiten.

Welche Varianten elektrischer Schiebetüren gibt es?

Im Bereich Automatik-Schiebetür gibt es Standardvarianten in 1- oder 2-flügeliger Ausführung, mit oder ohne Seitenfeld sowie mit oder ohne Oberlicht. Auch sehr feine Leichtrahmen mit gleichzeitig hoher Wärmedämmung stehen zur Verfügung, die für hohe optische Ansprüche ideal geeignet sind. Für Gebäude mit hohem Einbruchsrisiko sind automatische Schiebetüren auch in einbruchhemmender Variante, nach ENV 1627 WK geprüft und nach den Widerstandsklassen RC2 und RC3 zertifiziert, verfügbar. Des Weiteren bieten wir Rundbogen-Schiebetüren als Halbkreissegmente mit 180°, als Vollkreissegmente mit 360° oder als Kreisausschnitte. Die Türen sind sehr elegant und stilvoll. Eine weitere Variante sind 2- oder 4-flügelige Teleskop-Schiebetüren. Das Besondere hierbei ist, dass sie sich für geringe Einbaubreiten eignen, bei gleichzeitig größtmöglicher Öffnungsweite und Komfort.

Welche Schiebetürantriebe gibt es?

Die G+B-Tür- und Torautomatik GmbH greift abhängig von individuellen Gegebenheiten und Anforderungen auf unterschiedliche Schiebetürantriebe zurück. Beispielsweise gibt es Antriebe mit Gleichstrommotor, mit Wechselstrom-Asynchronmotor oder spezielle für Türen mit einer großen Öffnungsweite oder Flügelgewicht. Sie können sich darauf verlassen, dass wir einen Antrieb perfekt passend zur gewählten automatischen Schiebetür und der absehbaren Beanspruchung und Anforderungen wählen.

Wie oft muss eine elektrische Schiebetür geprüft werden?

Eine Automatik-Schiebetür muss laut DIN 18650 ein Mal im Jahr geprüft werden. Die kann in Form einer Wartung der gesamten Anlage erfolgen. Eine halbjährliche Überprüfung wird insbesondere bei Flucht- und Rettungswegen empfohlen, ist aber auch nur ein Mal jährlich vorgeschrieben. Gerne können Sie bei uns auch einen Wartungsvertrag abschließen, damit Sie zu 100 % allen gesetzlichen Pflichten nachkommen.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Fragen zum Thema elektrische Schiebetür haben.