Wie funktionieren Schiebetüren?
Elektrische Schiebetüren befinden sich heutzutage an zahlreichen Gebäuden, um einen barrierefreien, komfortablen Zugang zu ermöglichen, und sind fest in den Alltag integriert. Sie spielen auch mit dem Gedanken, Ihr Gebäude mit einer Automatiktür auszustatten? Gerne beantworten wir Ihnen Ihre speziellen Fragen rund um elektrische Schiebetüren, wie zum Beispiel „Wie funktionieren Schiebetüren eigentlich?“.
Wie funktionieren Schiebetüren? Impulsgeber als zentrales Element
Eine elektrische Schiebetür verfügt über mehrere Komponenten, die gemeinsam dazu führen, dass sich die Schiebetür öffnet. Ein zentrales Element ist der Impulsgeber, also die Sensorik, der den Öffnungsbefehl registriert und eine Türöffnung veranlasst. Beim Impulsgeber kann es sich unter anderem um einen Bewegungsmelder, einen berührungslosen Taster oder eine Lichtschranke handeln. Beispielhaft stellen wir Ihnen gerne verschiedene Sensoren vor, um die Vielfalt an Öffnungsmöglichkeiten einer Automatiktür aufzuzeigen.
Verschiedene Arten von Sensoren für Schiebetüren
Es gibt beispielsweise Allround-Kombinationsmelder mit Aktiv-Infrarotsensor, der die Türe bei Bewegung und Anwesenheit öffnet und eine Öffnung sowie Sicherung kombiniert. Mit einer integrierten Türlernfunktion sind solche Bewegungsmelder für eine sehr hohe Personensicherheit konzipiert. Eine weitere Variante ist ein Radarbewegungsmelder, der sich bewegende Menschen in einem festgelegten Bereich wahrnimmt, aber stehende Menschen und Objekte nicht erfasst. Im Bereich Infrarot gibt es ebenfalls auch Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder, die sich in sehr kompakte Weise verbauen lassen und die Türöffnung durch eine Veränderung des Wärmebilds veranlassen. Ebenfalls stehen Aktiv-Infratot-Melder zur Verfügung, die zwischen Infrarotlicht von Personen und Objekten unterscheiden können und auch Reflektionen erfassen können. Bei Lichtschranken hingegen handelt es sich um optoelektronische Sensoren, die Personen oder Gegenstände komplett berührungslos über Licht erfassen und auch unter ungünstigen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren.
Zusätzlich zu einem Impulsgeber können Zutrittskontrollen oder andere Sicherheitssysteme eingerichtet werden, die das Öffnen der Schiebetüren weiter spezifizieren und entsprechend regulieren.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Schiebetüren funktionieren? Gerne erklären wir Ihnen alles rund um die Automatiktüren. Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!